Chi Flow, die Essenz des Qi Gong


Life is a meaningful flow of energy.
(Das Leben ist ein bedeutungsvoller Fluss von Energie.)
- Großmeister Wong Kiew Kit

Chi Flow, der angeregte Energiefluss

Über Jahrhunderte war er ein gut gehütetes Geheimnis und nur wenige sehr fortgeschrittene Meister konnten ihn auslösen. Die Rede ist vom „Chi Flow“.

Ziel authentischer Qi Gong-Praxis ist es den Fluss der Lebensenergie anzuregen, dadurch Blockaden im Energiesystem zu lösen und anschließend Energiereserven für ein vitales, freudvolles Leben aufzubauen.

Werden die Übungen des Qi Gong korrekt ausgeführt, kann es danach passieren, dass der Körper in sanfte Schwingung gerät, sofern man es zulässt. Mit zunehmendem Geschick, können die Schwingungen größer werden und sich auch in heftigen Bewegungen, gepaart mit befreienden Lauten, äußern.

Grund dafür ist der durch die Qi Gong-Praxis verstärkte Energiefluss. Ist dieser besonders kraftvoll, manifestiert er sich in spontanen, unwillkürlichen, körperlichen Bewegungen.

Wir nennen diese Art der „Flowing Meditation“ (fließende Meditation) ganz einfach „Chi Flow“. Er verkörpert die Essenz des Qi Gong. Wir verstehen ihn als Fähigkeit im Unterschied zu Techniken wie die Übungen aus den 18 Lohan Händen. Während dieser Phase der spontanen Bewegungen fließt die Energie dort hin wo sie am meisten benötigt wird. Wir können ganz einfach „Wu Wei“ walten lassen.

Das bedeutet alles wird für uns getan ohne dass wir wissen müssen wo unsere Blockaden stecken. Um diese zu lösen bringt uns der Chi Flow in jene Bewegung, Haltung oder Pose, die in diesem Moment nötig und ideal dafür ist. Dadurch ist der Chi Flow der wichtigste und wirkungsvollste Teil der gesamten Qi Gong-Praxis. Zu schade, dass ihn trotzdem kaum jemand kennt und praktiziert.


Chi Flow im Qi Gong

Schüler von Großmeister Wong
genießen den Chi Flow

Außenstehende könnten annehmen, dass sich die Praktizierenden in einem Rausch- oder Trance-Zustand befinden. Eingeweihte jedoch wissen, dass der Geist stets die Oberhand hat und wir den Chi Flow jederzeit beenden können, was bei einem Rausch nicht der Fall ist. Wir torkeln oder rollen nicht auf dem Boden herum, weil wir nicht anders können, sondern weil wir es zulassen.

Leider ist den meisten Praktizierenden anderer Schulen nicht bewusst, dass gerade in dieser Phase der Praxis der größte Teil des Nutzens entsteht. Falls er sich spontan entwickelt, was auch bei anderen authentischen Qi Gong-Stilen durchaus der Fall sein kann, werden Schüler angehalten ihn zu unterbinden um die äußerlich perfekte Ausübung der Techniken nicht zu beeinträchtigen.

Zur fantastischen Wirkung des Chi Flow kommt hinzu, dass er jedes Mal aufs Neue eine wunderbare und angenehme Erfahrung ist.

Gut gehütetes Geheimnis heute nahezu einzigartig in Shaolin Wahnam

Anders als in antiken Zeiten, wo nur wenige Kaiser und Mönche Zugang zu dieser Fähigkeit hatten, bekommen unsere Schüler diese hohe Kunst gleich zu Beginn auf dem Silbertablett präsentiert. Aber auch heute noch ist der Chi Flow außerhalb unserer Schule äußerst rar, weshalb er zum Aushängeschild für die herausragenden Erfolge in Shaolin Wahnam geworden ist.


Chi Flow Gruppe

spontane Chi Flow-Bewegungen

Nur manche Schulen, die „das Spiel der fünf Tiere“ praktizieren, erlangen auch den Zustand der „Flowing Meditation“ mit spontanen Bewegungen zur intensiven Reinigung. Dieses wurde vom legendären Arzt Hua Tou entwickelt, der übrigens bereits im zweiten Jahrhundert n. Chr. chirurgische Eingriffe am Gehirn vorgenommen hatte.

Während viele Anhänger dieses Stils die Bewegungen von Affe, Hirsch, Vogel, Tiger und Bär willkürlich nachahmen, hat sich durch historische Funde herausgestellt, dass die Tierbewegungen unwillkürlich entstehen nachdem sie durch das Öffnen von Energiepunkten und Visualisierung ausgelöst wurden. Dies kommt unserem Chi Flow am ähnlichsten.

In klassischen Überlieferungen wird diese spontane äußerliche Manifestation des inneren Energieflusses als „Xing Qi“ erwähnt, was „fließende Energie“ bedeutet, jedoch aufgrund der strengen Geheimhaltung nicht näher erläutert.

In Shaolin Wahnam teilen wir nicht nur großzügig das Geheimnis des Chi Flows, sondern vermitteln auch die dazugehörige Philosophie, Systematik und Sicherheitsmechanismen. Es ist nicht zu empfehlen diese Kunst ohne einen Meister zu erlernen oder ohne eingehende Ausbildung und Erfahrung weiterzugeben.

Abstufungen des Chi Flows

Für die Intensität des Chi Flows verwenden wir folgende Abstufung mit teils poetischen Namen:

     
innerlicher, angeregter Energiefluss; äußerlich kaum merkbar:
Flowing Stillness Fließende Stille  
     
sanftes Schwingen:
Flowing Breeze Swaying Willows sanfte Brise, wogende Weiden Yew Foong Pai Lau
     
größeres Schwingen und Taumeln:
Flowing Water Floating Clouds Fließendes Wasser, treibende Wolken Lau Shui Hang Wan
     
Springen, Rollen, Tanzen, Stampfen, Schreien, ... :
Self-manifested Chi-movement Selbstmanifestierende Chi-Bewegungen Zi Fa Dong Gong

Im Laufe der Qi Gong-Praxis steigert sich das Ausmaß der Bewegung von kleinsten Schwingungen bei den meisten bis hin zu heftigen Bewegungen. Zuletzt aber schließt sich der Kreis und der Chi Flow von Meistern wird äußerlich wieder sanfter und ruhiger, während der Energiefluss innerlich sehr kraftvoll sein kann.


Selbst-manifestierende Chi-Bewegungen

Selbst-manifestierende Chi-Bewegungen

Chi Flow, ein Geschenk unschätzbaren Wertes

Wir halten den Schatz des Chi Flows in Ehren und genießen ihn täglich bei der Ausübung unserer Shaolin-Künste. Er ist der Schlüssel dafür, dass wir jegliche Übung effektiver ausführen können. Gleichzeitig dient er als Sicherheitsventil im unwahrscheinlichen Fall, dass sich doch mal negative Nebenwirkungen aufgrund fehlerhafter Praxis einschleichen.

Außerdem haben so mancher Chi Flow und so manche Laute für zusätzlichen Spaß bei den Kursen gesorgt. Es braucht einem aber nichts peinlich zu sein was im Chi Flow passiert. Was soll denn auch Schlechtes daran sein Körper und Geist die Möglichkeit zu geben sich selbst zu regenerieren und zu stärken?

Happy Flowing!

Sifu Leo

Autor: Sifu Leonard Lackinger

Auf meiner Online-Plattform,

Shaolin Treasure House Logo

kannst du jederzeit bequem von zuhause aus lernen:

Die Essenz von Qi Gong - Onlinekurs

Die Essenz von Qi Gong Onlinekurs

In meinem Onlinekurs lernst du genau was auf dem Etikett steht.

Du wirst verstehen worauf es ankommt, um mit Qi Gong tiefgründige Effekte zu erwirken.

Das ist wahrscheinlich der effizienteste Weg, um von zuhause aus wahre Energiefähigkeiten zu lernen, die den Unterschied ausmachen.

Wie ist das möglich?

Dieses Online-Erlebnis zielt NICHT darauf ab, jede Menge unnützes Wissen und komplizierte Übungen zu vermitteln.

Stattdessen dreht sich in „Die Essenz von Qi Gong“ alles darum, dass du

  • dich entspannen
  • deine Gedanken beruhigen
  • guten Energiefluss entwickeln
  • und loslassen kannst.

Du wirst gerade genug Theorie lernen, um deine Praxis zu verstehen und worauf du achten solltest.

Die erlernten Fähigkeiten werden schon bald in deinen Alltag übergehen und deine Freunde und Kollegen werden sich über deine positiven Veränderungen wundern.

Der Kurs besteht aus:

  • 3 wöchentlichen Blöcken aus kurzen Videos mit insgesamt 83, 35 und 31 Minuten mit denen du drei einfache, aber effektive Übungen aus dem Shaolin Cosmos Qi Gong erlernst
  • 1 finale Session mit 60 Minuten, bei der ich dir die entscheidenden Fähigkeiten beibringe
  • + Zusammenfassung und Bonusvideos (42 Minuten)
  • + Aufnahmen von früheren Zoom-Einheiten

Mit insgesamt ca. 4 Stunden Lernzeit, aufgeteilt auf 4 Wochen, hast du auch mit wenig verfügbarer Zeit die Möglichkeit, Qi Gong auf hohem, wirkungsvollen Niveau zu erlernen.

Jetzt mehr erfahren
und buchen




Ähnliche Themen:

Großmeister Wong im Chi Flow

Die Geschichte des Qi Flows in Shaolin Wahnam

Hier erfährst du mehr über Großmeister Wongs Entdeckungen und Selbstversuche mit den selbst-manifestierenden Qi-Bewegungen.

Qi Gong Gruppe Chi Flow

Qi Gong ohne Qi ist heutzutage leider die Norm

Ein Vergleich zwischen der heute großteils praktizierten sanften Gymnastik und authentischer Energiearbeit.

Qi Gong-Training

Was lernst du in unseren Qi Gong-Kursen?

Alles, was du brauchst, um effektiv Qi Gong zu üben und seine vielfältigen Effekte genießen zu können. Welche das sind und was du alles lernst, erfährst du hier.

Shaolin Qi Gong

Die 3 Entwicklungsstufen und 5 Kategorien des Qi Gong

Die Qi Gong-Praxis kann in 3 Stufen eingeteilt werden. Außerdem kann man die Art der Übungen und Ziele in 5 Kategorien einordnen.

Entspannen

Entspannen – Wie geht das eigentlich?

Darfst du eigentlich nur im Urlaub mal entspannen und loslassen? Erfahre mehr über diese wichtigen Fähtigkeiten und wie du sie trainieren kannst.

Wie fühlt sich Qi an?

Wie fühlt sich Qi an?

Eine Reihe an Energieempfindungen und Reaktionen, die beim Training von echtem Qi Gong auftreten können.

18 Lohan Hände Qigong

Die 18 Lohan Hände (Shi Ba Luo Han Shou)

Die 18 Lohan Hände sind die ersten Qi Gong-Übungen, die im Shaolin-Tempel durch Bodhidharma gelehrt wurden, um die Gesundheite der Mönche zu fördern.

Das Spiel der 5 Tiere

Das Spiel der fünf Tiere - Five Animal Play

Das Spiel der fünf Tiere ist dem genialen Arzt Hua Tuo zu verdanken und heute eine legendäre und freudvolle Kunst des Qi Gong.

18 Juwelen Qigong

Die 18 Juwelen des Shaolin Wahnam Chi Kung

Die 18 Juwelen wurden von unserem Großmeister Wong Kiew Kit entwickelt. Hier ein Überblick über diese einfachen und effektiven Übungen.

Qi Gong-Gruppe beim Üben

Unterschiede zwischen der Praxis zuhause und in der Gruppe

Viele Schüler bemerken Unterschiede zwischen dem Üben von Qi Gong, Kung Fu oder Tai Chi Chuan zuhause und in der Gruppe. Hier findest du die Gründe dafür.

Sigung Wong Sifu Leo

Die Schlüssel zum Erfolg - Wie man ein guter Schüler ist

Die 3 Schlüssel zum Erfolg im Training von Qigong, Kung Fu oder Taijiquan: Die Kunst, der Lehrer und der Schüler

Qi Gong im Park

Tipps für die optimale Qi Gong- und Kampfkunst-Praxis

Ziehe niemals unvorbereitet in die Schlacht! Dieser Artikel gibt Aufschluss über das Drumherum, das Wo und das Wann der Übungspraxis.

Tai Chi Chuan Training im Urlaub

Ziele und Motivation für die tägliche Praxis

Warum üben wir jeden Tag? Hilfreiche Tipps zur Motivation für die tägliche Praxis in Shaolin Qi Gong, Shaolin Kung Fu oder Tai Chi Chuan.

Links:

Questions on Hua Tou's Five Animal Play - Overview

10 Questions to Grandmaster Wong about Hua Tou's 5 Animal Play (Forum)

Why aren't there other schools who have Chi Flow?

Artikelübersicht:

zurück zur Blog-Übersicht

Wie kannst du mit uns trainieren?

Qi Gong und Kampfkunst 1020 Wien

Shaolin Qi Gong

und Kampfkunst

Kurse vor Ort in 1020 Wien

Livestream-Training

Shaolin Qi Gong

per Livestream über Zoom im

Online Einsteigerkurs

Shaolin Treasure House Logo

Qi Gong & Kung Fu

Online-Videokurse im

Shaolin Treasure House