Was erlebst du in Shaolin Qi Gong-Level 3?


Der Lehrplan für Level 3 im Shaolin Cosmos Qi Gong in Shaolin Wahnam

Qi Gong-Gruppe Wien

Jetzt geht es richtig ab. :)

Du willst in wenigen Sekunden massig Energie entwickeln? Darf ich vorstellen? Die Sehnenmetamorphosen!

Die optimalen Übungen, wenn du in der Früh mal nicht rechtzeitig aus dem Bett gekommen bist, und dir trotzdem mit einer kurzen Qi Gong-Session einen Energieschub holen willst.

Wie so oft, unterscheidet sich unser „Yi Jin Jing“ von der populären Version. Während die meisten eine dreiviertel Stunde lang eine komplizierte Abfolge aus Dehnungsübungen ausführen, lernst du eine einzige Übung, die nicht einfacher sein könnte, 3-6 Mal zu wiederholen und damit einen gewaltigen Schwall an Energie durch dein System zu schicken.

In Shaolin Wahnam gelten die Sehnenmetamorphosen zurecht als die „Wow-Übungen“. Noch mehr mit noch weniger geht nicht.

Nicht nur das Sehnen- und Bändersystem wird gestärkt. Vielmehr entwickelst du sehr viel innere Kraft, geistige Klarheit und Mut. Allesamt wichtige Voraussetzung für deine spirituelle Kultivierung, ebenso wie früher für die Shaolin-Mönche.

Sehnenmetamorphosen

Die Knochenmarksreinigung, Teil 2

In Level 3 lernst du nun die tiefsten Schichten des Energieflusses anzusteuern. Du schickst das Qi in der „Knochenmarksreinigung (Xi Sui Jing)“ in deine Organe und das Knochenmark, was nach westlichem Verständnis mit dem Nervensystem gleichzusetzen ist.

Damit reinigst du tiefsitzende Emotionen, die in den Organen gespeichert sind, und alte Eindrücke im Bewusstsein, sowohl aktuelle, als auch karmische.

Qi Flow

Weitere Atemmethoden

Auf Basis von „Abdominal Breathing“ lernst du nun die „Zehenatmung“, die Übung der Wahl der alten Gelehrten, bei der du die Energie deine Beine hinab leitest.

Du fühlst dich geerdet und gefestigt.

Wenn du mich an einem besonders guten Tag erwischt, gehen wir den nächsten Schritt auf dem Weg zum „kleinen Universum“ und du lernst wie du mit der „Überschwemmenden Atmung“ (Sub-Merged Breathing) die Energie vom abdominalen Dantian zum „Hui Yin Dantian“ runter beförderst.

Qi Gong Atemtechniken

Eine „kosmische Dusche“ gefällig?

Du lernst deinen Körper mit Energie von oben herab innerlich durchzuwaschen. Die „kosmische Dusche“ ist eine besonders tiefgängige Methode zur Reinigung.

Du fühlst dich hinterher geklärt und gestärkt, im Körper wie im Geiste, während deine Seele genährt wird.

Genuss pur.

Nicht für den täglichen Gebrauch bestimmt! ;)

Kosmische Dusche

Ablauf und Ziele für Level 3

Einmal im Monat treffen wir uns für eine Level 3-Einheit. Mehr ist weder nötig, noch ratsam.

Du hast nun einige sehr kraftvolle Werkzeuge zur Hand.

Setze sie weise ein und hör auf deinen Körper, wenn er dir sagt, dass es zu viel wird!

Die Übungen und Fäighkeiten von Level 3 im Überblick

Sifu Leo

Autor: Sifu Leonard Lackinger

Bereit loszulegen?

Hier findest du alle Infos zu unseren Kursen in Wien.

Komm auf eine Einsteigerstunde vorbei und erleb' es selbst!

Oder sei dabei beim nächsten

 

Vorverkauf im Shaolin Treasure House:

Die Essenz von Qi Gong - Onlinekurs

Die deutsche Version meines englischsprachigen Erfolgskurses ist in Produktion und wird im Herbst/Winter 2023 fertig sein!

Du kannst ihn jetzt zum günstigen Vorverkaufspreis im Voraus buchen!

Die Essenz von Qi Gong Onlinekurs

Alle Informationen zum Kursinhalt findest du auf meiner Online-Plattform, dem Shaolin Treasure House.

Jetzt mehr erfahren
und buchen




Ähnliche Themen:

Shaolin Qi Gong

Die 3 Entwicklungsstufen und 5 Kategorien des Qi Gong

Die Qi Gong-Praxis kann in 3 Stufen eingeteilt werden. Außerdem kann man die Art der Übungen und Ziele in 5 Kategorien einordnen.

Tai Chi Chuan Training im Urlaub

Ziele und Motivation für die tägliche Praxis

Warum üben wir jeden Tag? Hilfreiche Tipps zur Motivation für die tägliche Praxis in Shaolin Qi Gong, Shaolin Kung Fu oder Tai Chi Chuan.

Qi Gong im Park

Tipps für die optimale Qi Gong- und Kampfkunst-Praxis

Ziehe niemals unvorbereitet in die Schlacht! Dieser Artikel gibt Aufschluss über das Drumherum, das Wo und das Wann der Übungspraxis.

Qigong Fortschritts-Tabelle

Zeichne deine Trainingserfolge in der Fortschrittstabelle auf!

Der Normalisierungsprozess und Methoden um sich den Fortschritt aus der Qi Gong-, Kung Fu- oder Tai Chi-Praxis bewusst zu machen.

Qi Gong Gruppe Chi Flow

Qi Gong ohne Qi ist heutzutage leider die Norm

Ein Vergleich zwischen der heute großteils praktizierten sanften Gymnastik und authentischer Energiearbeit.

Shaolin Qi Gong Übung

Häufige Irrglauben und Fehlinformationen zu Qi Gong - Teil 1 - Teil 2 - Teil 3

Um Qi Gong ranken sich viele Fehlinformationen. Diese Artikelserie soll dabei helfen, verwässerte Lehren zu identifizieren.

Entspannen

Entspannen – Wie geht das eigentlich?

Darfst du eigentlich nur im Urlaub mal entspannen und loslassen? Erfahre mehr über diese wichtigen Fähtigkeiten und wie du sie trainieren kannst.

Erfahrungsberichte unserer SchülerInnen

Links:

 

Artikelübersicht:

zurück zur Blog-Übersicht

Wie kannst du mit uns trainieren?

Qi Gong und Kampfkunst 1020 Wien

Shaolin Qi Gong

und Kampfkunst

Kurse vor Ort in 1020 Wien

Livestream-Training

Shaolin Qi Gong

per Livestream über Zoom im

Online Einsteigerkurs

Shaolin Treasure House Logo

Qi Gong & Kung Fu

Online-Videokurse im

Shaolin Treasure House

 




Die Ausübung der angebotenen Shaolin-Künste ersetzen weder Arzt noch psychologische Betreuung, können jedoch jede medizinische Therapie begleiten und unterstützen.