Merkmale eines guten Meisters
Dieser Artikel ist eine Übersetzung von „Qualities of a good master“
von Großmeister Wong Kiew Kit
Ein unbezahlbares Foto von Großmeister Lai Chin Wah
mit dem Guan Dao.
Großmeister Lai Chin Wah war Sifu Wongs erster Kung Fu-Lehrer.
Sigung Lai war in Kung Fu-Kreisen besser bekannt als „der rechtschaffende Onkel“.
Merkmale eines guten Meisters
Einen guten Meister zu haben ist definitiv ein unglaublicher Segen im Training von Kung Fu, Tai Chi Chuan und Qi Gong. Da mittelmäßige Lehrer heute so verbreitet sind (manche beginnen bereits nach ein paar Wochenendseminaren zu unterrichten), gleicht die Suche nach einem großen Meister der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Hier sind ein paar Richtlinien, die bei der Suche behilflich sein sollen.
Ein lebendes Beispiel
Ein guter Meister muss ein lebendes Beispiel davon sein, was er unterrichtet. Ein Kung Fu-Meister muss sich selbst verteidigen können, ein Tai Chi Chuan-Meister muss innere Kraft haben und ein Qi Gong-Meister muss robuste Gesundheit aufweisen, da dies die Basisqualitäten sind, die diese Künste entwickeln sollen.
Ein Meister des Kung Fu, Tai Chi Chuan oder Qi Gong kann nicht den gleichen Luxus genießen wie Trainer moderner Sportarten. Ein Fußball-Trainier muss nicht dribbeln können und der Trainer muss nicht halb so schnell laufen können wie der Leichtathletik-Athlet, den er trainiert. Es gibt auch heute einige Kung Fu-, Tai Chi Chuan- oder Qi Gong-Lehrer, die nicht halb so gut wie ihre Durchschnittsschüler praktizieren, aber sie sind sicherlich keine Meister, obwohl sie aus Höflichkeit von ihren Schülern und der Öffentlichkeit so genannt werden.
Verständnis von Umfang und Tiefe
Neben dem Können, sollte ein guter Meister vorzugsweise auch über Wissen verfügen. Er sollte ein gutes Verständnis über den Umfang und die Tiefe der Künste haben, die er unterrichtet, und imstande sein, einfache Fragen seiner Schüler über was, warum und wie sie praktizieren sollen zu beantworten.
Allerdings, besonders im Osten, haben viele Meister zwar großes Können, aber wenig Wissen. Das ist akzeptabel, wenn man die Bezeichnung „Meister“ verwendet, um hervorzuheben, dass jemand ein sehr hohes Niveau in seiner Kunst erreicht hat, aber nicht unterrichtet.
Das Gegenteil ist nicht akzeptabel, also jemand, der sehr wissend ist, aber nicht gut ist - eine Situation, die im Westen sehr verbreitet ist. Eine Person mag zwar viel über Kung Fu, Tai Chi Chuan oder Qi Gong gelesen haben und sogar ein paar Bücher darüber geschrieben haben, aber wenig Können in Kung Fu, Tai Chi Chuan oder Qi Gong entwickelt haben. Diese nennen wir Gelehrte, aber sicher nicht Meister.
Großmeister Ho Fatt Nam demonstriert „One Finger Shooting Zen“,
eine fundamentale Methode zum Training der inneren Kraft in Shaolin Wahnam.
Sigung Ho war der andere Shaolin-Meister dessen Lehre entscheidend für Sifu Wong war.
Um seine beiden Meister zu ehren, hat Sifu Wong seine Schule nach ihnen benannt.
Systematisch und großzügig
Die dritte Qualität eines Meisters oder eines guten Lehrers ist, dass er systematisch und großzügig beim Lehren ist. Jemand der gute Fertigkeiten und Wissen hat, aber planlos unterrichtet oder viele seiner fortgeschrittenen Künste zurückhält, ist ein Experte, aber kein guter Meister.
Auf der anderen Seite sollte angemerkt werden, dass ein guter Meister immer angepasst an die Bedürfnisse der SchülerInnen unterrichtet. Wenn seine SchülerInnen nicht die nötige Stufe erreicht haben, würde er sie nicht über ihr Vermögen hinaus unterrichten (obwohl er es heimlich vorhaben kann), weil dies zu tun normalerweise nicht im besten Interesse der SchülerInnen ist. In solch einer Situation kann er häufig missverstanden werden, seine Geheimnisse zurückzuhalten.
Inspiration ausstrahlen
Das vierte Merkmal, die Qualität die einen guten Meister in einen großartigen Meister verwandelt, ist Inspiration auszustrahlen. Es ist eine Freude von einem großen Meister zu lernen, selbst wenn sein Training hart ist.
Er macht komplizierte Konzepte einfach zu verstehen, gibt Sicherheit, dass er, wenn etwas schiefläuft, imstande und bereit ist, es zu beheben, und regt seine Schüler an ihr Bestes zu geben, selbst über die Grenzen seines eigenen Könnens hinaus.
Hohe moralische Werte
Die wichtigste Qualifikation eines großen Meisters ist, dass er hohe moralische Werte lehrt und in seinem Leben verkörpert. Daher können der weltbeste Kämpfer, der seine Gegner brutal verletzt, oder der beste Lehrer einer Kunst, der nicht praktiziert was er lehrt, nicht als große Meister bezeichnet werden.
Ein großer Meister ist tolerant, mitfühlend, mutig, rechtschaffend und weist große Liebe und Respekt vor dem Leben vor. Großartige Meister sind verständlicherweise selten; sie sind mehr wert als ihr Gewicht in Gold aufgewogen.
Großmeister Wong repräsentiert alle Qualitäten eines großartigen Meisters.
Er vereint herausragendes Können,
Wissen und Weisheit, versteht
es seine Schüler zu inspirieren und hilft ihnen über sich selbst hinauszuwachsen.
Autor: Großmeister Wong Kiew Kit
übersetzt von:
Sifu Leonard Lackinger
Crowdfunding-Aktion
im Shaolin Treasure House:
Die Essenz von Qi Gong - Onlinekurs
Unterstütze das Projekt für eine deutsche Version jetzt zum günstigen Vorverkaufspreis!
Damit ich weiß, ob genug Bedarf für eine deutsch Version meines englischsprachigen Erfolgskurses besteht, ist das Projekt jetzt in der Unterstützungsphase.
Alle Informationen zum Kursinhalt und wie du den Kurs wahrmachen kannst, findest du auf meiner Online-Plattform, dem Shaolin Treasure House.
Ähnliche Themen:
Die Schlüssel zum Erfolg - Wie man ein guter Schüler ist
Umgangsformen mit einem (chinesischen) Meister
Das Vermächtnis von Shaolin Wahnam
Mogelpackung Shaolin - Nicht überall wo Shaolin draufsteht, ist auch Shaolin drin
Qi Gong ohne Qi ist heutzutage leider die Norm
Links:
Originaltext „Qualities of a good master“ (Großmeister Wong Kiew Kit)
Developmental Stages in Training to become a Master (Großmeister Wong Kiew Kit)
Getting the best benefits from your training (Großmeister Wong Kiew Kit)
Artikelübersicht:
Wie kannst du mit uns trainieren?
